Damit das Spielen ein Vergnügen bleibt

Bei uns steht Prävention an erster Stelle. Dazu gehört vor allem die konsequente Einhaltung des Jugend- und Spielerschutzes. Uns ist es ein besonderes Anliegen, darauf hinzuweisen, dass das Spielen an Geldspielgeräten zwar unterhaltsam sein kann, jedoch auch ein erhöhtes Suchtpotenzial birgt – insbesondere dann, wenn das Spielverhalten außer Kontrolle gerät.

 

Hilfe & Information

Weitere Informationen rund um die Themen Spielsucht sowie Jugend- und Spielerschutz finden Sie kostenlos, anonym und vertrauensvoll auf folgenden Seiten oder telefonisch beim Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG, vormals BZgA) unter der Hotline 0800 1 37 27 00.

 

www.jugendschutz-aktiv.de

www.bioeg.de

www.spielen-mit-verantwortung.de

www.verspiel-nicht-dein-leben.de

www.spiel-bewusst.de/jugend-und-spielerschutz

 

Die 10 goldenen Spielregeln

  1. Geldspielgeräte dienen der Unterhaltung. Spielen Sie nur zur Freizeitgestaltung – nicht in der Erwartung, Probleme zu lösen oder Geld zu gewinnen.
  2. Spielen ist kein Mittel zur Bewältigung von Sorgen oder Stress. Persönliche Herausforderungen lassen sich nicht durch Glücksspiel lösen.
  3. Setzen Sie sich vor Spielbeginn ein klares Budget. Halten Sie sich konsequent daran und vermeiden Sie Nachbuchungen.
  4. Informieren Sie sich über Spielregeln und Gewinnwahrscheinlichkeiten. Ein gutes Verständnis hilft, realistische Erwartungen zu wahren.
  5. Behalten Sie andere Lebensbereiche im Blick. Pflegen Sie Hobbys, soziale Kontakte und andere Aktivitäten neben dem Spiel.
  6. Planen Sie Ihre Spielzeiten bewusst und begrenzen Sie die Dauer. So behalten Sie Kontrolle und Struktur.
  7. Spielen Sie nur mit Geld, das Ihnen frei zur Verfügung steht. Wichtige Ausgaben wie Miete oder Rechnungen haben immer Vorrang.
  8. Vermeiden Sie das Spielen mit geliehenem Geld. Schulden erhöhen das Risiko problematischen Spielverhaltens.
  9. Legen Sie regelmäßige Pausen ein. Unterbrechungen helfen dabei, den Überblick zu behalten und impulsives Verhalten zu vermeiden.
  10. Beenden Sie das Spiel rechtzeitig – besonders nach einem Gewinn. Wer mit klarem Kopf aufhört, spielt verantwortungsvoll und schützt sich selbst.

PRÄVENTION

Copyright © 2025 MDT GmbH

Impressum | Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.